DEINE IDENTITÄT
Ein ansprechendes Corporate Design ist entscheidend für Deine Identitätsbildung. Es schafft eine visuelle Einheit, die nicht nur die Wiedererkennbarkeit erhöht, sondern auch die emotionale Verbindung zu Deiner gewünschten Zielgruppe stärkt. Durch gezielte Farben, Logos und Schriftarten wollen wir Deine Werte und Zielgruppen-Ansprache klar und einprägsam kommunizieren. Ein konsistentes Corporate Design hilft, eine einzigartige Markenidentität zu entwickeln, die sich von der Konkurrenz abhebeben kann und etwas vertrautes aufbaut. Insbesondere in der kreativen Branche, wo der erste Eindruck entscheidend ist, wird ein durchdachtes Design zum Schlüssel, um sich im Gedächtnis Deiner Kunden / Fans zu verankern und um Loyalität aufzubauen.
SPEKTRUM
LOGO-ENTWICKLUNG
TYPOGRAFIE & FARB-KONZEPTE
BILD & FORM-SPRACHE
TEMPLATES / GUIDES (FÜR PRINT & ONLINE)
AUSSTATTUNG / GESTALTUNG
ALLER PRINT & WEB-PRODUKTE
UNVERWECHSELBAR
Ein gutes Corporate Design ist entscheidend für Dein Projekt, Unternehmen, Band oder Brand, da es die visuelle Identität stärkt und Dich von der Konkurrenz abheben kann. Ein einheitliches Design, das Farben, Schriftarten und Logos umfasst, schafft Wiedererkennung und Vertrauen bei Deiner Zielgruppe. Durch eine einzigartige Markenpräsentation kannst Du Deine Persönlichkeit und kreative Vision effektiv kommunizieren, während Du eine emotionale Verbindung zu Deinen Kunden / Fans aufbaust. Zudem fördert ein professionelles Corporate Design die Identifikation mit der Marke und erhöht die Chancen auf nachhaltigen Erfolg im einen stark umkämpften Markt. Letztlich ist es die unverwechselbare visuelle Sprache, die dazu beiträgt, dass Deine Botschaft gehört und Deine Marke im Gedächtnis bleibt.
WAS UMFASST EIN CORPORATE DESIGN?
LOGO: Das Logo wird oft mit dem reinen Coroprate Design gleich gestellt. Es ist jedoch nur ein Bestandteil, wenn auch der vielleicht wichtigste. Dein Logo sollte einzigartig und wiedererkennbar sein.
TYPOGRAFIE: Es gibt viele verschiedene Schriftarten und alle haben einen Effekt auf Deinen zukünftigen Betrachter. Deine Typografie sollte genau zu Deinem Unternehmen / Projekt / Band oder Deiner Brand passen. Die Lesbarkeit spielt auch eine wichtige Rolle.
FARBEN: Das richtige Farbkonzept unterstreicht Deine Identität. Farben wecken beim Betrachter Emotionen und kreieren unbewusst eine Verbindung zu Deinem Unternehmen / Projekt/ Band oder Deiner Brand.
GESTALTUNGSELEMENTE: Durch den Einsatz wiederkehrender Formen und/oder Illustrations-Elemente bekommt ein Corporate Design eine unverwechselbare Persönlichkeit.
BILDSPRACHE: Die Festlegung auf eine einheitliche Bildsprache ist wichtig, da über Bilder – egal, ob Fotos oder Videos – eine starke Verbindung zu Deiner Zielgruppe hergestellt wird. Aussagekräftige Bilder wecken Assoziationen beim Betrachter und bieten Identifikationsfläche.
AUSSTATTUNG: Zur Ausstattung gehören alle notwendigen Print- und Digitalprodukte – von der Visitenkarte / Flyer über die Imagebroschüre bis hin zu Präsentationsvorlagen. Die Notwendigkeit einzelner Produkte ist ganz individuell von deinem Projekt abhängig.
WEBSITE: Die Website ist in der heutigen Zeit die wichtigste Schnittstelle, die direkte Verbindung zu Deiner Zielgruppe. Darum ist es von besonderer Bedeutung, dass hier durch die Umsetzung eines einheitlichen Corporate Designs der Wiedererkennungswert vorhanden ist.